Werden Sie Teil unseres Teams!

Bewerben Sie sich als

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund –Europäischer Sozialfonds (ESF)

Seit vielen Jahren bildet die Dreherei Reusch GmbH & Co. KG Fachkräfte im eigenen Betrieb aus. Durch den steigenden Lehr- und Aufsichtsaufwand, der für die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung notwendig ist, ist es uns nicht ausreichend möglich, Auszubildende zu Beginn Ihrer Ausbildung in der benötigten Intensität zu betreuen und Grundhandgriffe zu erläutern. Um unseren beiden Auszubildenden, Ausbildungsjahr 2021 und 2022, eine ganzheitliche Ausbildung bieten zu können, ohne Verzichte leisten zu müssen, greifen wir auf die Unterstützung der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH zurück, die einen Grundlehrgang Metall für Metallberufe anbietet. In diesem Lehrgang werden Auszubildenden aller Metallberufe verschiedene Inhalte und Handfertigkeiten vermittelt, die sie für ihre Ausbildung und ihr zukünftiges Berufsleben benötigen.

Ziel des Lehrgangs ist es, unseren Auszubildenden die Grundlagen und Handfertigkeiten zu vermitteln, die diese nach Rückkehr in unseren Betrieb benötigen, damit wir ihnen unser fachspezifisches Wissen weitergeben und eine ganzheitliche Ausbildung bieten können.

Unser Auszubildender aus dem Jahrgang 2021 hat bei seinem Metalllehrgang viel Wissen aufgenommen, sodass er sich bei seiner Rückkehr in unseren Betrieb sicherer im Umgang mit handgeführten Werkzeugen und technischen Zeichnungen gefühlt hat. Aus diesem Grund haben wir uns auch dieses Jahr erneut dazu entschieden, unseren neuen Auszubildenden ebenfalls am Grundlehrgang Metall teilhaben zu lassen.

Wir freuen uns, dass uns das Land NRW und die Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) / REACT-EU für beide Lehrgänge unterstützen. Durch eine finanzielle Zuwendung, die jeweils 85% der Lehrgangskosten deckt, ist es auch für uns als mittelständisches Unternehmen weiterhin möglich, Fachkräfte auszubilden und dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir bedanken uns sehr bei den beteiligten Behörden, die uns dies ermöglichen.

Weiterführende Informationen zu der erhaltenen Förderung des Landes Nordrheinwestfalens und des ESF erhalten Sie unter folgenden Links:

www.esf.nrw http://ec.europa.eu/esf
Erstklassige Qualität hat bei uns höchste Priorität
Wir realisieren ein Qualitäts-Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015.
Zertifikat zum Download
Kontakt Impressum Datenschutz

Drehen

Wir drehen präzise an unseren
modernen Fertigungsmaschinen

Fräsen

Kompetenz aus mehr als
50 Jahren Erfahrung

Service

Wir bieten immer auch die
passenden Zusatzleistungen

Maschinenpark

Unser Maschinenpark lässt
keine Wünsche offen